Soziale Wärme durch kühle Plätze: Coolspots erleben

 

WIR FÖRDERN IHR PROJEKT

Mit der Spendenaktion „Coolspots erleben“ unterstützen wir als Stiftung PSD L(i)ebensWert
soziale Projekte, in denen Gruppen, Vereine und Initiativen Begegnungen auch an heißen
Tagen durch allgemein zugängliche, begrünte und beschattete Treffpunkte ermöglichen.

Bewerben können Sie sich bis zum 20. September 2023. Voraussetzung ist, dass Ihre Coolspot-Idee den Förderregeln entspricht (siehe unten) und in einer unserer Förderregionen liegt:

Als Stiftung einer Regionalbank vergeben wir unsere Spendenmittel ausschließlich innerhalb unseres Geschäftsgebiets. Mit unserem Postleitzahlen-Rechner sehen Sie, ob Ihre Einrichtung innerhalb des Fördergebiets liegt:

Was sind „Coolspots“?

Coolspots sind multifunktionale kühle Oasen. Insbesondere für kleine Kinder und ältere Menschen bieten Coolspots Schutz und sommerliche Abkühlung auf gut zugänglichen Plätzen und Außenräumen, die zur Freizeitgestaltung und Erholung geeignet sind. So entstehen vielfältige soziale Kontakte, die den sozialen Kitt stärken.

 

Beispiele für Coolspots:

Pflanzen und Bäume spenden Schatten und Schutz. Sie kühlen durch Verdunstungskälte. Wasserelemente sorgen für Sommerfrische. Einzelne Elemente oder auch Kombinationen aus Hochbeet, begrünter Pergola, Bäumen, Wasserelementen sowie Sitzgelegenheiten laden zum sozialen Miteinander am Coolspot ein.

 

Wie unterstützt PSD L(i)ebensWert Ihre Coolspot-Ideen?

Neben dem Baumaterial unterstützen wir als Stiftung auch das Erlebnis, wie zum Beispiel die Einweihung des Coolspots. In einem Netzwerk gestalten wir gemeinsam das wichtige Gemeingut der Begegnungsmöglichkeiten in kühler und gesunder Umgebung und tragen mit Coolspot-Lösungen zu dessen nachhaltiger Wahrnehmung und Verbreitung bei.

FÖRDERREGELN

Als gemeinnützige Stiftung bekommen wir nahezu täglich Spendenanfragen. Gerne würden wir alle Anfragen berücksichtigen, leider geht das aber nicht. Zum einen, weil unsere Spendenmittel begrenzt sind, zum anderen weil wir uns mit unserer Satzung einen gewissen Rahmen gesteckt haben für die Bereiche, die wir fördern. Für alle Spenden durch die Stiftung PSD L(i)ebensWert gelten folgende Regeln:

Stiftungszwecke

Förderwürdig sind Einrichtungen, die (gemäß ihrem Freistellungsbescheid) gemeinnützige und mildtätige Zwecke fördern. Im gemeinnützigen Bereich fördern wir Projekte der folgenden Zweckbereiche:

» Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3)

» Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 4)

» Förderung des Wohlfahrtswesens (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9)

» Förderung der Volks- und Berufsbildung einschl. Studentenhilfe (§52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7)

Spendenempfänger

Unsere Förderungen vergeben wir ausschließlich an soziale Einrichtungen bzw. gemeinnützige Institutionen. Privatpersonen können wir leider nicht berücksichtigen.

Fördergebiet

Als Stiftung einer Regionalbank vergeben wir unsere Spendenmittel ausschließlich innerhalb unseres Geschäftsgebiets (oben auf dieser Seite finden Sie einen Postleitzahlen-Rechner, der Ihnen zeigt, ob Ihre Einrichtung innerhalb des Fördergebiets liegt).

Projektstatus

Förderungswürdig sind neue oder bereits in der Umsetzung befindliche Projektideen. Abgeschlossene Projekte können wir leider nicht fördern.

Inhaltlich

Die Projekte bzw. Maßnahmen sollten langfristig und nachhaltig wirken und idealerweise eine breite Zielgruppe ansprechen.

Verwendung der Spendenmittel

Die Fördermittel müssen ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige oder mildtätige Projekte verwendet werden. Verwaltungs- und Personalkosten dürfen nicht mit den Fördermitteln beglichen werden.

Nach der Spende

Die finanziellen Fördermittel müssen im Sinne des Gemeinnützigkeitsrechts für bestimmte, nachweisbar steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. Als Bewerber für eine Spende verpflichten Sie sich, eine Zuwendungsbescheinigung (gemäß § 50 EstDV) auszustellen. Andernfalls behalten wir uns vor, die Fördermittel wieder zurückzufordern. Die Verwendung der Fördermittel muss innerhalb eines Jahres erfolgen. Nach Ablauf des Jahres ist der Stiftung PSD L(i)ebensWert darüber ein Abschlussbericht vorzulegen.

Nach der Spende ist vor der Spende – Sie können sich gerne mehrfach mit unterschiedlichen Projekten bewerben.

ALLE REGELN GELESEN?

Dann kann es jetzt ja losgehen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unseren Bewerbungsbogen!

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Mail an jana.ebinger@psd-rns.de

BEWERBUNGSBOGEN

Unseren Bewerbungsbogen haben wir ganz bewusst sehr schlank gehalten. Bitte halten auch Sie sich kurz und vergessen Sie die Anlagen nicht. Ohne aussagekräftigen Finanzplan beispielsweise ist es für uns im Zweifelsfall schwierig zu erkennen, ob ein Coolspot zum Beispiel auch mit einer kleineren Fördersumme als beantragt umgesetzt werden kann.

Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie zunächst eine automatische Sendebestätigung hier auf der Seite. Sobald wir die Bewerbung manuell gesichtet haben, erhalten Sie noch eine E-Mail.

Haben Sie die Förderregeln gelesen? Dann kann es jetzt losgehen!

Haben Sie noch Fragen zu Ihrer Bewerbung, schreiben Sie uns gerne per E-Mail: jana.ebinger@psd-rns.de

BEWERBUNGSBOGEN

    Name der Institution *

    Vorname Ansprechpartner *

    Nachname Ansprechpartner *

    Funktion

    Straße, Hausnummer *

    PLZ *

    Ort *

    Telefon (tagsüber) *

    E-Mail-Adresse *

    ggf. Webseite/Facebookseite

    IHRE COOLSPOT-IDEE

    Bitte beschreiben Sie Ihre Idee für einen Coolspot in kurzen Zügen. Was genau ist geplant und welche Zielgruppe wird von der Umsetzung profitieren? Wo soll sich der Coolspot befinden? Ist der Coolspot für die Öffentlichkeit zugänglich? (max.2.500 Zeichen) *

    Höhe der gewünschten Zuwendung

    In welcher Höhe wünschen Sie sich eine Unterstützung für Ihr Coolspot-Projekt (max. 20.000 EUR)?

    Bitte legen Sie einen groben Finanzplan bei und geben Sie darin auch an, welche weiteren Förderungen Sie ggf. beantragt haben und welche Eigenmittel zur Verfügung stehen.
    Bitte beachten Sie, dass Personal- und Verwaltungskosten nicht übernommen werden können.

    Räumliche Zuordnung *StuttgartFreiburgSaarbrücken

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit *
    Die PSD Bank darf Fotos von Spendenübergaben oder anderen offiziellen Veranstaltungen zeitlich, räumlich und medial unbegrenzt nutzen.

    Bei Ihrer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen wir Sie gern. Sollte Ihr Projekt eine Förderung erhalten, stellen wir Ihnen gerne unsere Pressemitteilung sowie das Pressefoto zur Verfügung.

    Dateianlagen

    Finanzplan (Gesamtkosten des Coolspots, Einzelkosten, Eigenmittel, weitere beantragte Fördermittel)

    Aktueller Freistellungsbescheid

    Optional weitere Dateien (bspw. Projektberichte, Flyer, Zeitungsmeldungen)

    * Mögliche Dateitypen zum hochladen: PDF, JPG, PNG, Word, Excel.
    Die maximale Größe pro Datei-Upload beträgt 3MB.

    *=Pflichtfelder